Mobile App für die Alarmierung bei möglichen oder bereits auftretenden Fehlern und Qualitätseinbussen.
Die Firma Uster Technologies ist eines der führenden Unternehmen in der Textilindustrie und bietet Systeme und Dienstleistungen zur Qualitätssicherung an. Diese werden bei der Herstellung und Verarbeitung von rohen Textilfasern wie Baumwolle bis hin zum fertigen Gewebe verwendet.
Die von uns entwickelte App dient der frühzeitigen Alarmierung bei möglichen oder bereits auftretenden Fehlern und Qualitätseinbussen. Sie ist die mobile Ergänzung zur bestehenden Desktop Applikation.
Bei der Verarbeitung von Textilfasern entwickeln sich Fehler über einen längeren Zeitraum. Das heisst, die Qualität nimmt stetig ab, bis das Garn, im schlimmsten Fall, reissen kann. Deshalb werden die aus Labor und inline Sensoren der Maschinen gewonnenen Messwerte in der App stetig analysiert und aufgezeichnet. Bahnt sich ein möglicher Fehler an, wird der Nutzer frühzeitig mittels Echtzeitbenachrichtigungen informiert, und er hat genug Zeit dem Problem entgegen zu wirken.
Durch benutzerfreundliche und übersichtliche Diagramme werden die Messwerte klar dargestellt, was es wesentlich vereinfacht die Ursache des Fehlers zu finden.
Die Nutzerverwaltung findet innerhalb der Desktop App mittels Azure Active Directory B2C statt, was wir auch für die Verwaltung der Zugriffsrechte auf die Maschinen und Sensoren nutzten.
Die App wurde in 11 Sprachen umgesetzt.
Bei der Entwicklungsumgebung fiel die Wahl auf Xamarin, da der Kunde mit der bestehenden Mobile App USTER® STATISTICS bereits auf Xamarin setzt und wir sie in Form eines Wartungs- und Weiterentwicklungsmandat bereits betreuen. So konnte ein grosser Teil der App übernommen werden, was die Entwicklungskosten ausfallen liess. Zusätzlich sind die internen Entwickler von USTER auf C# geschult, was den Austausch wesentlich vereinfachte.